MVZ Dr. Siebers
  • Home
  • Leistung
    • Behandlungen
      • Implantologie
      • Parodontologie
      • Wurzelbehandlung
      • Zahnersatz
      • Ästhetische Zahnmedizin
    • Service
      • Zahnreinigung
      • Recall Service
      • Info-Flyer der Praxis
      • Alle Audio- und Video Informationen
  • Praxis
    • Über uns
      • Philosophie
      • Team
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsplätze
    • Ausstattung
      • Geräte
      • Rundgang
      • Ausstellungen
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Zahnreinigung

Gesunde Ernährung und Vorbeugemaßnahmen, die das Entstehen der durch Plaque, das ist bakterieller Zahnbelag, bedingten Krankheiten wie Karies, Gingivitis und Parodontitis vermeiden. Außerdem bereits mit Füllungen, Kronen usw. versorgte Zähne und im Rahmen einer Parodontaltherapie (Zahnbettbehandlung) gereinigte Zahnfleischtaschen vor einer erneuten Erkrankung zu bewahren.

Die drei Pfeiler der Prophylaxe sind:

  • Die professionelle Zahnreinigung und -politur, die in dem Krankheitsgeschehen angemessenen, individuellen Intervallen wiederholt wird, um die Chance für eine erneute Erkrankung so gering wie möglich zu halten oder unmöglich zu machen. Denn jede, noch so gute, zahnärztliche Behandlung ist ohne Prophylaxe längerfristig sinnlos. Durchgeführt wird diese zeit- und kostenintensive individuelle Betreuung durch eine speziell in Intensivprophylaxe und Zahnreinigung geschulte Fachkraft, die Prophylaxeassistentin.
  • Ihre häusliche Mundpflege, nach Anleitung einer adäquaten Mundhygienetechnik. Lesen Sie dazu bitte auch Häuslichen Mundpflege.
  • Eine gesunde Ernährung, zu der Sie die Prophylaxeassistentin ebenfalls berät.
 
ZurückWeiter

Zähne putzen, aber richtig

Zur Gesunderhaltung der Zähne ist es sehr wichtig, dass sich der gefährliche Plaquebelag nicht auf der Zahnoberfläche festsetzt.

Die Zahnpflege sollte am besten nach jeder Mahlzeit, insbesondere aber nach dem Frühstück und vor dem Zubettgehenerfolgen. Mit einer weichen oder mittelharten Zahnbürste, die keinesfalls länger als 3 Monate in Benutzung sein sollte, wird eine fluoridhaltige Zahnpasta auf alle Zahnflächen aufgebracht und eingebürstet.

Die richtige Zahnpflege sollte 3x täglich etwa 3 Minuten dauern. Die Bereiche zwischen den Zähnen lassen sich sehr gut mit Zahnseide reinigen.

Kinder-Prophylaxe

Gerade bei Kindern haben wir die Chance ein noch naturgesundes Gebiss in diesem Zustand zu erhalten oder bereits eingetretene Schäden mit wenig-invasiven Methoden zu beheben. In der Kinderbehandlung ist die Kariesprophylaxe Ziel unserer Bemühungen.

Daher bieten wir Ihnen an:

  • Beratung – über den Einfluss von Ernährung, Gewohnheiten, Zahnpflege und unterstützender Fluoridierung wird gesprochen.
  • Übung – altersgemäße Putztechnik mit verschiedenen Hilfsmitteln wird praktisch demonstriert und durch Wiederholung und „Selbst-Tun“ geübt und erlernt.
  • Unterstützung – in Bereichen, in denen die Zahnpflege trotz Beratung und Übung nicht die für die Gesunderhaltung notwendige Perfektion erreicht, wird durch professionelle Zahnreinigung und gegebenenfalls Schmelzbehandlung mit Fluoriden die Karies bekämpft.

Fissurenversiegelung bei Kindern

Alle Zähne mit zerklüfteter Oberfläche und mit Grübchen sind besonders Karies gefährdet. Denn die tiefen Fissuren bieten den Bakterien gute Haftungsmöglichkeiten. Durch die Fissurenversiegelung erhalten gesunde kariesfreie Zähne für viele Jahre einen wirksamen Schutz gegen Karies! Dabei wird ein medizinisch unbedenklicher, dünnflüssiger Kunststoff auf die Oberfläche des Zahnes gebracht und durch das Licht einer Speziallampe gehärtet.

Aus zahnmedizinischer Sicht ist eine Fissurenversiegelung als besonders wirksamer Kariesschutz zu empfehlen. Fissurenversiegelte Zähne werden erheblich weniger von Karies befallen als nicht versiegelte Zähne.

Wissenswertes zum Thema Prophylaxe
Prophylaxe – Part I

Your browser does not support the audio element.
Prophylaxe – Part II

Your browser does not support the audio element.
Prophylaxe – Part III

Your browser does not support the audio element.
Prophylaxe – Part IV

Your browser does not support the audio element.

Spezialist für Implantologie:
Dr. Derk Siebers, MSc

Vorstand der NEUEN GRUPPE: wissenschaftliche Vereinigung von Zahnärzten

Vorstand des Landesverbandes der Deutschen Gesellschaft für Implantologie – DGI

Vorstand der Zahnärztlichen Studiengruppe Berlin ZSB e.V.

Mitglied Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.

Mitglied Master of Science Club, Qualitätssiegel „Implantologische Exzellenz in Deutschland“

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Adresse

MVZ Dr. Siebers GmbH
Spezialist für Implantologie
Dr. Derk Siebers
Master of Science in Oral Implantology (MScOI)

Soorstr. 26 / Hölderlinstr. 19
D-14050 Berlin

Telefon: 030- 31 80 23 00
oder 030- 40 56 06 62
Telefax: 030- 30 10 29 66
info@zahnarzt-siebers.de

Termine

Wir bieten Ihnen Termine nach Vereinbarung, oder:
Mo. – Do.: 7.00 – 19.00 Uhr
Fr.: 7.00 – 14.00 Uhr

➥ Anfahrt und Kontaktformular

Rechtliches

➥ Datenschutz

➥ Impressum

Bewerten Sie uns!

Ihr Feedback ist uns wichtig!
➥ Yelp
➥ Sanego

Partner

Zahnärtzliche Studiengruppen Berlin e.V.

Zertifiziert

Qualtitätssiegel "Implantologische Exzellenz in Deutschland"
Unsere Praxis ist ebenfalls zertifiziert nach ISO 9001

Veranstaltungen

Nach oben scrollen